OPERATIVES CONSULTING

Dank der umfangreichen Kompetenzen der Mitarbeiter und der Erfahrungen aus einer Vielzahl an erfolgreich durchgeführten Projekten kann Divigroup seinen Kunden breites operatives und technisches Know-How zur Verfügung stellen. Die Kunden erhalten konkrete Unterstützung bei einer Vielzahl von Unternehmensaktivitäten, insbesondere bei komplexen, landesweiten Projekten.
Die Kompetenzen des Beratungsteams von Divigroup zielen hauptsächlich auf administrative Tätigkeiten, Prozessoptimierung, Qualitätsüberwachung, Instandhaltung, Logistik, Maßnahmen zur Einsparung von Energiekosten sowie optimierte Projektabwicklungen mittels innovativer IT-Applikationen.

Divigroup kann dabei entweder eine beratende oder operative Funktion übernehmen: Als direkt verantwortliche Projektleitung für die zu koordinierenden Abläufe oder als Supervisor (Überwachung, Kontrolle und Prüfung) für die Tätigkeiten involvierter dritter Unternehmen. In beiden Fällen stehen die Interessen des Kunden im Vordergrund. Divigroup möchte sich von dem typischen Beratungskonzept abgrenzen und an der Seite des Kunden die Prozesse des täglichen Geschäftsbetriebs durch aktive Mitarbeit optimieren, um so einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens zu leisten.

PROJEKT-MANAGEMENT

Divigroup hat sich auf komplexe Projekte spezialisiert, bei denen ein Projekt-Management erforderlich ist, das den reibungslosen Ablauf der Prozesse sowie die optimale Koordination eines verteilten und aus unterschiedlichen Abteilungen oder Unternehmen bestehenden Arbeitsteams gewährleistet.
Als Projektmanagement-Tool nutzt Divigroup die auf alle Geschäftsbereiche anwendbare Web-Applikation SOL, die dafür entwickelt wurde, um umfangreiche Projekte zu verwalten, die Datenhaltung zu vereinfachen, die Datenkonsistenz sicherzustellen und jederzeit den Status des Projektes mittels einer Workflow-Engine widerzuspiegeln.

Professionelle fachliche Kompetenzen in Verbindung mit dem Einsatz der Web-Applikation SOL sichern die korrekte Durchführung des Projektes und garantieren dem Kunden:

  • Online-Koordination und Kommunikation der verschiedenen am Prozess beteiligten Stellen
  • Online-Zugriff auf Dokumente und Unterlagen
  • Status über den Fortschritt der Arbeiten in Echtzeit
  • Automatische und individuelle Berichterstellung bis hin zu umfangreichen Business Analytics Auswertungen

Die Leistungen im Rahmen unseres Projekt-Managements können für unterschiedliche Bereiche angewandt werden, wie zum Beispiel:

  • Neu- und Nachverhandlung oder Aufhebung von Mietverträgen
  • Optimierung der Qualitätskontrolle von durchgeführten Service-Leistungen
  • Lösungen zur Energieeinsparung
  • Technische Dienstleistung
  • Bauarbeiten und Erweiterung der Infrastruktur
  • Standortzugang, -überwachung und Nachverfolgung bis hin zu Smart-Key-Lösungen
  • Durchgehend digitalisiertes Vermieter-Self-Service-Portal mit Ticketing und Reporting

MANAGEMENT-SUPPORT

Der „Support“ kann, so wie er von Divigroup verstanden wird, als „operative Beratungstätigkeit“ definiert werden, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erfolgt und messbare und dauerhafte Verbesserungen erzielt. Von Anfang an zielt Divigroup darauf ab, ein Vertrauensverhältnis zum Kunden herzustellen, das auf Transparenz aufbaut und von einer breiten professionellen Kompetenz getragen wird.
Divigroup kann seine Kunden je nach Anforderung in unterschiedlicher Art und Weise betreuen, zum Beispiel durch Unterstützung in spezifischen Unternehmensbereichen oder durch die Übernahme bestimmter Aufgaben im Rahmen einer Outsourcing-Maßnahme.

Divigroup ist spezialisiert auf:

  • Verwaltung der passiven/aktiven Mietverträge (Erneuerungen, Fälligkeiten, Neuverhandlungen)
  • Optimierung des Energieverbrauchs (Verträge und Formalitäten, Verbrauchsanalysen, Ummeldungen, Umzüge, usw.)
  • Verwaltung der Datenleitungen (in Bezug auf Aktivierungen, Steigerung der Kapazität, Beendigungen)
  • Verwaltung der externen Korrespondenz (Eingang, Verteilung, Archivierung)
  • Verwaltung und Optimierung der ordentlichen und außerordentlichen Wartungstätigkeiten: Planung der Vor-Ort-Termine, Auswahl der besten Zulieferer, Überwachung der Ausführung der beauftragten Tätigkeiten, Verwaltung der Aufträge und Zahlungen, Kosteneinsparung durch Zusammenlegung der Serviceaufträge.
  • Verwaltung der Zugänge zu und der Sicherheit von Mobilfunk-Standorten auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen. Management von Zugangszertifikaten der Service-Unternehmen und Standort-spezifischer Zugangsinformationen
  • Effizientere Logistikprozesse und Optimierung der Wiederverwendung von Equipment
  • IT-basierte Optimierung von Abläufen, Projekten und Datenhaltung
adminBeratung